kanu tour im tweedsmuir prov. park (canada)

meine tour startete vom nimpo lake von wo aus ich mit einem wasserflugzeug der tweedsmuirair tiefer in den tweedsmuir provincial park zum turner lake flog.

eigentlich wollte ich  hiken aber leider war die strasse durch das tal zum turner lake durch ein hochwasser kurz vor meiner ankunft zerstört worden. Also blieb nur die möglichkeit zu fliegen um die turner lake chain mit dem kanu zu befahren.

auf dem flug wollten wir einen kleinen umweg fliegen um einen gletscher zu besichtigen, leider hat uns der wind über dem gletscher einen strich durch die rechnung gemacht. aber beim rückweg hatte ich mehr glück und konnte bei heftigen scherwinden über den gletscher fliegen. ein unglaubliches erlebnis!

die landung war ein wenig holprig, als die beaver auf dem see aufsetzte. der pilot stellte den motor nicht ab und gab mir die instruktionen wo die kanus und paddel zu finden sind, wir vereinbarten noch die uhrzeit zu der er mich in 5 tagen wieder genau hier am ufer aufgabeln würde und mit einem wish you a great stay verabschiedete er sich und flog davon. kanu und paddel waren rasch gefunden, das equip verstaut und das abenteuer konnte beginnen.

die tour führte mich vom turner lake über den cutthroat lake und den vista lake zum junker lake.

die turner lake chain ist ein unglaubliches erlebnis, inmitten des tweedsmuir provincial parks, völlig menschenleer und weit weg von jeglicher zivilisation.

tour details:

airline: http://www.tweedsmuirair.com/

tipp: der airline betreiber vermietet auch cabins für kleines geld

Amsterdam

Das verlängerte Wochenende startete etwas holprig, der Flug der eigentlich um 16:05 starten sollte hatte mehr als 6 Stunden Verspätung.

Da sich die Abflugzeit ständig änderte, konnte ich den Airport nicht verlassen und musste mich mit einer Einwegkreditkarte 6 Stunden lang von Café zu Café am Terminal 1 durchschlagen.

Mit einem gestohlenen ersten Abend kam ich mitten in der Nacht in Amsterdam an.

Zuerst ging es gleich ins Student Hotel um einzuchecken und den Koffer abzustellen, bevor es ins Nachtleben von Amsterdam ging.

Das Hotel war unglaublich gut gewählt, denn der Club Doka (Oost). Dort konnte ich den ersten Abend noch genießen.

Am zweiten Tag ging es mit einem Breakfast to go mit dem Zug nach Amsterdam Beach und von dort aus weiter nach Katwijk (https://goo.gl/maps/bKxmA7RT2KO), einem kleinen Fischerdorf am Meer, zum baden und chillen.

Ein traumhafter Strand mit idyllischen Strandcafés in denen man die Sonne genießen kann. Den Tag genoss ich mit ausgezeichnetem Essen, dass es an der Nordsee in sogenannten Fischwagen gibt. Wie in Holland üblich wird dort alles fritiert, selbst Muscheln werden fritiert. Vielleicht nicht das gesündeste und Fettärmste Essen aber geschmacklich lässt es nichts zu wünschen übrig.

Am Abend fuhr ich mit dem Zug zurück in die Stad, wie auch viele der Amsterdamer die am Wochenende offensichtlich auch sehr gerne die Zeit am Amsterdam Beach verbringen.

Das nite live in Amsterdam ist wie auch schon die letzten Male legendär, und auch dieses Mal konnten wir viele interessante und größtenteils sehr individuelle, um nicht zu sagen schräge, Menschen kennen lernen.

Amsterdam

Der Strand von Katwijk

Costa Rica – Orosi Tal

Costa Rica ist ein wunderbares Land und überrascht an jeder Ecke mit unglaublichen Eindrücken. Vor allem die Tier und Pflanzenvielfalt ist schier unendlich.

Am meisten begeistert mich als Café Junkie aber natürlich der extrem gute Café! An jeder Ecke gibt es einen ausgezeichneten Espresso.

Aber nicht nur die Landschaft und Tierwelt ist aufregend,  auch die Menschen sind etwas ganz besonderes. Sie sind herzlich und unglaublich gastfreundlich.  Wir empfehlen einen Abstecher ins Orosi Tal. Ein Tal, dass Costa Rica in einem Mikrocosmos präsentiert. Sattgrüne Natur, Cafeplantagen, ein tolles Hotel mit der Natur direkt vor der Tür. Ein Wandertipp von uns ist der nächstgelegene Berg und der Weg führt direkt ins Paradies von Nano. Er ist ein extrem freundlicher und ein wenig exzentrischer Einsiedler, der auf dem Berg lebt und dort jedem bereitwillig durch seinen Garten und Hütte führt. Das aufregendste ist jedoch sein eigener Wasserfall. Ein Tag bei Nano verspricht ein sehr spannendes Erlebnis und wir werden ihn beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder besuchen.

 

Unsere Unterkünfteempfehlung im Orosi Tal:

Orosi Lodge: www.orosilodge.com

Café Plantagen
Café Plantagen
Nano´s Wasserfall
Nano´s Wasserfall

IMG_0221 IMG_0215 IMG_0158

Lukullischer Genug
Lukullischer Genuss